Ankündigung Kunstpunkte
12.09. – 14.09.2024


Das Atelier „kunst+tonic“ wurde 2020 inmitten der Pandemie auf der Brunnenstraße selbstorganisiert von Julia Gräb und Lara Rottinghaus gegründet, beides Absolventinnen von der Kunstakademie Düsseldorf. Schnell kam hier eine 10-köpfige Gemeinschaft zusammen, die sich aus Kunststudierenden, AbsolventInnen und AutodidaktInnen zusammensetzt. Wir verstehen uns allerdings nicht nur als Atelier, sondern ebenso als Event- und Ausstellungsraum. Hier herrscht stets ein reges Treiben, welches uns bereits stadtweit bekannt gemacht hat.

Zu den Kunstpunkten nehmen wir seit unserer Gründung als Off-Space teil. Hier können sich die Besuchenden stets über ein abwechslungsreiches Zusatzprogramm aus Performances, Live Musik, Lesungen und DJ-Sessions freuen, die von Freitag bis Sonntag statt finden.

Zu den diesjährigen Kunstpunkten kann man die Arbeitsplätze und Werke unserer aktuellen Kunstschaffenden bestaunen. Dazu gehören Sanaz Andishmands Malerei, sowie PJ Bordihns Grafik und Malerei. Sylvia Bratzik zeigt Grafik, Lyrik, Konzept- und Performancekunst, unser Mitglied Annette Dyba zeigt abstrakte Malerei. Von Jaqueline Eskandari werden Malerei und Grafik zu sehen sein, aber auch abstrakte Malerei von Julia Gräb. David Hawelka steuert Skulpturen und Grafik hinzu, Elke Marx und Marina Rossini zeigen ihre neuesten malerischen Werke. Von Lara Rottinghaus wird Malerei und Grafik zu sehen sein, das Künstlerinnenduo rottzik zeigt eine Performance.

Weiterhin gibt es auch dieses Jahr ein vielfältiges Programm mit verschiedensten Performances und Lesungen von Sylvia Bratzik, Theresa Tripler und rottzik. Musikalisch kann man sich am Freitag auf das Duo Lizzytones und am Samstag auf Jack Devaney freuen, sowie eine wilde Aftershow-Party mit DJ-Set. Nähere Informationen zum Programm sind weiter unten zu finden.

Ein Highlight zum Mitnehmen stellt unsere kunst+tonic-Buttonedition und unsere neueste Taschenkollektion dar, die man vor Ort erwerben oder bei einer Verlosung gewinnen kann. Bei kühlen Getränken von unserer Hausbar lässt es sich bei einem anregenden Gespräch auch etwas länger verweilen. Wir freuen uns auf euch!

Teilnehmende Kunstschaffende

Sanaz Andishmand/ PJ Bordihn/ Sylvia Bratzik/ Annette Dyba/ Jacqueline Eskandari/ Julia Gräb/ David Hawelka/ Elke Marx/ Marina Rossini/ Lara Rottinghaus/ rottzik
und Special Guests

Weitere Informationen

Weitere Infos zu anderen Ateliers und Programmpunkten findet ihr unter
www.kunstpunkte.de


Öffnungszeiten

Freitag, 12.09.25

19:00 bis 22:00 Uhr mit Programm
ab 22:00 Uhr Aftershow-Party

Samstag, 13.09.25

14:00 bis 20:00 Uhr mit Programm

Sonntag, 14.09.25

12:00 bis 18:00 Uhr mit Programm


Programm


Freitag, 12.09.2025

19:30 Uhr

Theresa Tripler
Lesung von Theresa Tripler
„Traveling through life“

Hinaus in die Welt und zugleich hinein ins eigene Leben. Die Künstlerin Theresa Tripler liest eine ausgewählte Sammlung ihrer Gedichte vor. Diese entstanden auf Reisen oder widmen sich dem Reisen als menschliche Erfahrung: von Aufbruch und Sehnsucht, von Begegnung und Loslassen, von Wandlung und dem Ankommen in sich selbst.

21:00 Uhr

Lizzytones – Foto Claire Stommel

Live Music von Lizzytones

Lizzytones – das sind die zwei Musikerinnen Franziska und Antonia, die sich bei einem Jazzworkshop begegnet sind und sofort musikalisch verbunden fühlten. Als frisch gegründetes Duo bringen sie mit Gesang und Gitarre akustischen Singer-Songwriter-Sound auf die Bühne. Mal feinfühlig, mal kraftvoll – immer zweistimmig und mit viel Herz. Ihre Interpretationen verleihen bekannten Songs eine ganz eigene Note, die eine intime Atmosphäre zaubern. Handgemachte Musik, die auch die inneren Saiten zum Schwingen bringt.

Kontakt Lizzytones

lizzytones@web.de

https://www.instagram.com/antoniaschnauber

ab 22:00 Uhr

Aftershowparty mit Marcel

Informationen folgen


Samstag, 13.09.2025

15:00-17:00 Uhr

Performance Poetry on Demand von Sylvia Bratzik
Lyrik-Performance „Poetry on Demand“ von Sylvia Bratzik

Die Künstlerin Sylvia Bratzik erstellt live und auf Zuruf der Besuchenden auf ihrer Schreibmaschine Gedichte. Die Zuhörenden sind eingeladen, dem Entstehungsprozess hautnah mitzuerleben.

Kontakt Sylvia Bratzik

https://sylviabratzik.de/

mail@sylviabratzik.de

https://www.instagram.com/sylvia_bratzik/

18:00 Uhr

Jack Devaney

Live Music von Jack Devaney

Jack Devaney ist ein britischer Indie-Folk/Rock-Singer-Songwriter, der in Deutschland lebt.

Seine Liebe zur Musik wurde stark von seinem Vater (ebenfalls Songschreiber) beeinflusst, der ihm seine prägenden Kassetten von The Doors und The Kinks schenkte, als er im Alter von 13 Jahren anfing, Klavier zu lernen. Jack wechselte schließlich zur Gitarre und erlernte sein Handwerk -didaktisch. Eingesperrt Songs zu schreiben wurde zur täglichen Norm und nach einiger Zeit überzeugte er seinen Vater, ihm seine Akustikgitarre zu geben.

Jack spielte in mehreren Bands in der Schule und danach. Er entwickelte auf der Bühne eine Gemütlichkeit und natürliche Energie, die nur wenige reproduzieren können.

2014 zog er mit seiner damaligen Lebensgefährtin nach Deutschland. Nachdem er die Sprache gelernt, die Stadt gewechselt und jahrelang verschiedene Jobs machte, nutzte er die Lockdowns, um sein Debütalbum „The Phantom Limb“ aufzunehmen und zu veröffentlichen.

Kontakt Jack Devaney

https://linktr.ee/Jackdevaney

19:00 Uhr

Lesung Sylvia Bratzik

Lesung von Sylvia Bratzik
„Kolberg im Sommer 2024“

Die Künstlerin Sylvia Bratzik liest für die Zuschauenden aus ihrer Gedichtsammlung „Kolberg im Sommer 2024“

Kontakt Sylvia Bratzik

https://sylviabratzik.de/

mail@sylviabratzik.de

https://www.instagram.com/sylvia_bratzik/


Sonntag, 14.09.2025

14:00 Uhr

Performance rottzik schmiert rum
Performance rottzik schmiert rum, Foto von Andreas Hoffmann
Performance: rottzik schmiert rum

„rottzik checkt zusammen ausstellungen bücher und intellektuelles zeug und schmiert danach rum. wir stehen auf politischen kram gender und fairness sind voll die großen themen bei uns und überhaupt ecken wir n bisschen an political correctness ja nein vielleicht??? uns ist egal ob wir dir gefallen aber du sollst bei uns deine birne einschalten. kommst du. guckst du. checkst du?“

Kontakt rottzik

mail@rottzik.de

www.rottzik.de

@rottzik

ab 16:00 Uhr

FÄLLT KRANKHEITSBEDINGT LEIDER AUS:
Poetic Flow Event – offene Bühne von und mit Theresa Tripler

An allen Tagen gibt es hausgemachte Getränkespecials an unserer Atelier-Bar!