
Ausstellung im Rahmen der Nacht der Museen
25.04. – 27.04.2025
kunst+tonic, das sind Kunstschaffende, das ist Atelier, Event- und Ausstellungsraum in einem. Dieses Jahr werden zwei musikalische Highlights mit Hanna ohne H und Benny Keuchel auf unserer Bühne stehen. Marie Zaza Müller überrascht mit einer Sound-Performance und die HauskünstlerInnen führen durch die kuratierte Ausstellung. Beendet wird der Abend von DJ Fabian Bien, dessen Set HORIZON mit einem erfrischenden Getränk an der Bar genossen werden kann.
Teilnehmende Kunstschaffende
Sanaz Andishmand/ Sylvia Bratzik/ Annette Dyba/ Jacqueline Eskandari/ Julia Gräb/ David Hawelka/ Elke Marx/ Marina Rossini/ Lara Rottinghaus/ rottzik/
und Special Guests
Weitere Informationen
Weitere Infos zu anderen Teilnehmenden und Programmpunkten findet ihr unter
https://www.nacht-der-museen.de/duesseldorf/
Öffnungszeiten
Freitag
18:00 bis 21:00 Uhr
Samstag
Ausstellung von 16:00 bis 02:00 Uhr
Aftershowparty ab 02:00 Uhr
Sonntag
14:00 bis 18:00 Uhr
Programm
Freitag, 25.04.2025
19:00 Uhr
Eröffnung der Ausstellung
Samstag, 26.04.2025
19:30 Uhr
Führung durch die Ausstellung durch unsere HauskünstlerInnen
20:00 Uhr
Live Music von
Hanna ohne H

Hanna ohne H kommt aus Düsseldorf und widmet sich seit ca 10 Jahren der eigenen Musik. Meistens begleitet Sie sich selber auf der Gitarre und schreibt Songs auf Englisch und Deutsch. Zusammen mit ihrem Freund Kai Temme hat sie eine Punkband, die auf Spotify unter dem Namen „April Lawine“ zu finden ist. Hanna ist Krankenschwester und macht zur Zeit einen Bachelor in Rechtswissenschaft. Da ist die Musik das perfekte Ventil für Hanna.
Kontakt Hanna ohne H
21:00 Uhr
Führung durch die Ausstellung durch unsere HauskünstlerInnen
22:00 Uhr
Live Music von
Benny Keuchel

Benjamin Keuchel ist ein Musiker und Künstler aus Düsseldorf. Er schreibt und komponiert alle seine Lieder selbst – auf Deutsch. Seine Musik ist ehrlich, mal traurig, mal hoffnungsvoll, aber immer mit viel Gefühl. Ein besonderes Merkmal seiner Musik ist das Live-Looping. Dabei nimmt er live verschiedene Klänge auf und spielt sie in Schleifen ab. So entstehen nach und nach vielschichtige Melodien und spannende Sounds – direkt auf der Bühne. Seine Lieder erzählen von Liebe, Schmerz und den kleinen Dingen im
Leben. Er verbindet Musik mit anderen Kunstformen und schafft besondere Erlebnisse für sein Publikum. Mit seiner Stimme, Gitarre und kreativen Ideen macht Benjamin Keuchel Musik, die berührt.
Kontakt Benny Keuchel
Benyamin.keuchel@outlook.de
22:30 Uhr
Führung durch die Ausstellung durch unsere HauskünstlerInnen
00:00 Uhr
Sound Performance von
Marie Zaza Müller

„Im Rahmen der Nacht der Museen Düsseldorf lade ich euch herzlich zu meiner Performance „Mensch mit Technologie“ bei Kunst & Tonic im Atelier ein. Als Marie Zaza Müller erforsche ich in meiner Live-Performance die Verbindung zwischen Stimme, Technik und Körper. Mit analogen Delays, experimenteller Stimmverfremdung und Live
Coding in Sonic Pi entsteht ein Sound, der zwischen Pop, Chanson und experimenteller elektronischer Musik oszilliert. Durch Bewegung und Interaktion mit dem Klang wird die
Performance zu einem immersiven Erlebnis. Kommt vorbei, taucht ein in eine Klangwelt zwischen Mensch und Maschine und erlebt einen besonderen Abend voller Kunst und Musik!“
ab 02:00 Uhr
After Show Party mit
DJ Fabian Bien

HORIZON. ist musikalisches Projekt vom Düsseldorfer Produzenten und DJ Fabian Bien. Von Dubtechno-Beats über Breakbeat-Grooves bis hin zu Ambient-Texturen webt HORIZON. einen Klangteppich, der perfekt für schummrige Clubs und nächtliche Autobahnfahrten geeignet ist.
Sonntag, 27.04.2025
15:00 Uhr
Finissage
An allen Tagen gibt es hausgemachte Getränkespecials an unserer Atelier-Bar!